Hier sollen nun die häufigsten Fragen zum Thema FanFic-Zuordnungen beantwortet werden. Sollten Dir noch wichtige Punkte zu diesem Thema fehlen, bist Du herzlich eingeladen, Dich an dieser Stelle mit einzubringen.
Unter einer FanFic-Zuordnung versteht man einfach ausgedrückt, das „einfache Zuweisen“ einer FanFiction oder eine Originalstory zu einem Serienthema oder einer Serie.
Dies dient der Übersicht halber. So ist es leichter alle relevanten Daten, die zu einer Serie existieren zu sammeln und zu archivieren. Sind nun alle Geschichten einem passenden Thema zugeordnet, ist man zudem noch in der Lage eine bestimmte Geschichte auch über die Funktion der Themenwahl zu suchen. Gleiches gilt natürlich auch für die Suche über das Genre.
An dieser Stelle folgt nun eine Zusammenfassung zu den wichtigsten Zuordnungspunkten. Es wird Dir stichpunktartig dargelegt worauf es bei den verschiedenen Themen an kommt und was es mit diesem auf sich hat.
Aufgrund der unzähligen Serien, welche eine komplett eigenständige Geschichte erzählen, war es nur eine Frage der Zeit eine entsprechende und passende Kategorie der „Eigenen Serie“ anzulegen.
Die Merkmale einer FanFic, die diesem Thema zuzuordnen sind, sind folgende:
Hin und wieder kann es vorkommen, dass eine Dopplung des eigenen Themas existiert. In einem solchen Fall empfiehlt es sich die Zuordnung des Genres zu löschen. Dies geht in der Regel vom System aus.
Genres eignen sich nicht als Zuordnung für eigene FanFics. Die Genres, bei denen es sich nicht um eigene Geschichten handelt, bitte einem entsprechenden Genre zuordnen. Falls eine FanFic nicht zu einem der bereits existierenden Genres passt, kannst Du ein sie der Kategorie „Nicht zugeordnet“ zuweisen. Solltest Du einmal eine FanFic vergessen haben einzusortieren, stellt dies auch kein grosses Problem dar, denn bei der nächsten Gelegenheit wird Deine FanFic von einem FanworkSorterer einsortiert.
Sollte es sich bei Deiner Geschichte um eine FanFic handeln, die zu einem FanDom geschrieben worden ist, oder entsprechende Elemente aus FanDoms enthält, solltest Du es nach Möglichkeit vermeiden diese als „Eigene Serie“ zu kategorisieren.
Lediglich, wenn es sich bei der von Dir verfassten Geschichte um ein Original ohne jegliche FanDom-Bestandteile handelt, darfst Du diese dem Thema „Eigene Serie“ zuweisen. Zudem kannst Du nach Belieben Deiner FanFic noch beliebig viele Sachthemen zuweisen.
Ähnliche wie beim Shonen-Ai oder Shojo-Ai, verhält es sich auch zum Crossover. Solltest Du der Meinung sein, dass sich eine Zuordnung zum „Crossover-Genre“ nicht lohnt, kannst Du Deine Geschichte natürlich auch entsprechend zum Sachthema zuordnen.
Das Thema Sience Fiction sollte nicht als Zuordnung verwendet werden, da bereits eine gleichnamige Kategorie als Genre existiert. Für bekannte Filme wie beispielsweise „Star Wars“ oder „Star Trek“ gibt es schon entsprechende Themen. Zudem bestehen noch zusätzlich entsprechende Sachthemen.
Bei SciFi-Büchern, für die es kein Thema gibt, bietet es sich an, das Sachthema „Literatur“ zu wählen.
Für Arbeiten bei denen es sich nicht explizit und Anime- oder Manga-Themen handelt, existierten bereits entsprechende Themen. So sind hier die wichtigsten Themen kurz aufgelistet und erläutert.
Sollte es sich bei Deiner FanFic um ein Comic handeln, welches es sich nicht eine japanische Comic-Serie zum Vorbild genommen hat, wählst Du am besten entsprechend dieses Thema für Deine Geschichte.
Hinweis: Auch hier gilt, die Faustregel: Wenn kein passendes Thema vorhanden, kategorisierst Du Deine Geschichte mit einem entsprechenden Sachthema.
Die Themen, welche in der folgenden Liste vorkommen, dienen unter anderem für den Fall, dass eine FanFic zu einer Serie oder einem Film geschrieben wurde und das entsprechende Thema nicht vorhanden ist. In diesem Fall ist es sinnvoll die Geschichte ebenfalls der Kategorie „Eigene Serie“ zuzuordnen. An dieser Stelle wird unterschieden zwischen Sachthema und Thema.